Ivana Nikolić

[EN]

With a musical journey shaped by curiosity, versatility, and an unwavering dedication to her art, Ivana Nikolić has emerged as one of the most compelling oboists of her generation.

Born in Bosnia and Herzegovina , raised in Croatia, and now based between Vienna and Koblenz, she discovered her passion for music early, first through the violin before the oboe captured her imagination at the age of eleven. Since then, her artistry has unfolded across Europe’s most distinguished stages, from the Salzburg Festival and Wien Modern to Musica Nova Helsinki.

Ivana studied at the Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, the University of Music and Performing Arts Graz, and the University of Music and Performing Arts Vienna, under the guidance of renowned oboists including Emma Black, Guy Porat, Harald Hörth, and Markus Deuter. She also honed her chamber music skills in classes with celebrated bassoonists Michael Werba and Gottfried Pokorny. Influential masterclasses with Maurice Bourgue, Hansjörg Schellenberger, François Leleux, Ingo Goritzki, David Walter, Lucas Macías Navarro, Ivan Podyomov, Thomas Indermühle, Clara Dent, and Pavel Sokolov further shaped her artistic voice.

As a soloist, she has performed with the Sarajevo Philharmonic, Camerata Balcanica, the WISE Orchestra, the Banja Luka Philharmonic, and numerous chamber ensembles. Her recent engagements include acclaimed appearances at the Salzburger Festspiele, Wiener Festwochen, ORF musikprotokoll, and Wien Modern. In 2024, her recording with Klangforum Wien, Lucia Dlugoszewski – Abyss and Caress, was awarded the German Record Critics’ Prize.

Ivana Nikolić, Oboist, Iva&Vedran Photography
Ivana Nikolić, Oboe. Iva & Vedran Photography

Ivana is a founding member and vice president of WISE – Wien International Soloists Ensemble – with whom she regularly premieres new works, many dedicated to her and her sister, violinist Andrea Nikolić. She also performs with Klangforum Wien, the Black Page Orchestra, Ensemble Fantastique, the Austrian Korean Philharmonic Orchestra, and the Theater an der Wien Ensemble, collaborating closely with composers including Beat Furrer, Helmut Lachenmann, Philippe Manoury, Liza Lim, Wolfram Wagner, Belma Bešlić Gál, Gabriele Proy, Johanna Doderer, Margareta Ferek Petrić, and Meinhard Rüdenauer.

A passionate advocate for both early music and contemporary creation, she moves effortlessly between repertoire spanning the Baroque to the avant-garde.

Critics have praised her “superior technique and a warm, characterful tone” (Ž. Sertić, Bobovac) and described her playing as distinguished by “instinctive musical intelligence and a remarkable command of the oboe’s expressive palette” (Meinhard Rüdenauer, Der Neue Merker)

Beyond the concert platform, Ivana is committed to inspiring the next generation. She teaches oboe and recorder at the Beethoven Musikschule Mödling (2018-2024) and the Wagner Musikschule Koblenz, and since 2023 she has been a lecturer at the University of Koblenz.

Recent and upcoming highlights include performances at the Salzburg Festival, Wiener Konzerthaus, CRO-ArT Festival, VaClaF Vareš Classic Festival, and new recording projects across Europe.

Ivana Nikolić’s work embodies a vibrant musical curiosity and an unrelenting pursuit of expressive depth – qualities that have established her as a sought-after soloist and chamber musician on international stages.

Ivana Nikolić

[DE]

Mit einer künstlerischen Laufbahn, die von Neugier, Vielseitigkeit und unerschütterlicher Hingabe geprägt ist, hat sich Ivana Nikolić als eine der herausragendsten Oboistinnen ihrer Generation etabliert.

Geboren in Bosnien und Herzegowina, in Kroatien aufgewachsen und heute zwischen Wien und Koblenz zuhause, entdeckte sie ihre Leidenschaft für Musik schon früh – zunächst auf der Violine, bevor sie mit elf Jahren der unverwechselbare Klang der Oboe in ihren Bann zog. Seither entfaltet sich ihre Kunst auf den renommiertesten Bühnen Europas, von den Salzburger Festspielen und Wien Modern bis zu Musica Nova Helsinki.

Ivana studierte an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz sowie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ihre Ausbildung wurde geprägt von namhaften Oboistinnen und Oboisten wie Emma Black, Guy Porat, Harald Hörth und Markus Deuter. Ihre Kammermusikstudien vertiefte sie bei den bekannten Fagottisten Michael Werba und Gottfried Pokorny. Maßgebliche künstlerische Impulse erhielt sie zudem in Meisterkursen u. a. bei Maurice Bourgue, Hansjörg Schellenberger, François Leleux, Ingo Goritzki, David Walter, Lucas Macías Navarro, Ivan Podyomov, Thomas Indermühle, Clara Dent und Pavel Sokolov.

Als Solistin trat sie mit der Philharmonie Sarajevo, der Camerata Balcanica, dem WISE Orchester, der Philharmonie Banja Luka sowie zahlreichen Kammerorchestern auf. Zu ihren jüngsten Höhepunkten zählen Auftritte bei den Salzburger Festspielen, den Wiener Festwochen, dem ORF musikprotokoll und Wien Modern. 2024 wurde ihre CD-Aufnahme mit dem Klangforum Wien, Lucia Dlugoszewski – Abyss and Caress, mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Ivana Nikolić, Oboist, Iva&Vedran Photography
Ivana Nikolić, Oboist, Iva&Vedran Photography

Ivana ist Gründungsmitglied und Vizepräsidentin des WISE – Wien International Soloists Ensemble, mit dem sie regelmäßig neue Werke uraufführt, viele davon eigens für sie und ihre Schwester, die Geigerin Andrea Nikolić, komponiert. Außerdem arbeitet sie eng mit dem Klangforum Wien, dem Black Page Orchestra, dem Ensemble Fantastique, dem Austrian Korean Philharmonic Orchestra und dem Ensemble des Theaters an der Wien zusammen und pflegt künstlerische Kooperationen mit Komponistinnen und Komponisten wie Beat Furrer, Helmut Lachenmann, Philippe Manoury, Liza Lim, Wolfram Wagner, Belma Bešlić Gál, Gabriele Proy, Johanna Doderer, Margareta Ferek Petrić und Meinhard Rüdenauer.

Als engagierte Interpretin historischer wie zeitgenössischer Musik bewegt sie sich mühelos zwischen barocken Meisterwerken und avantgardistischen Klangwelten.

Kritiker lobten ihre „überlegene Technik und einen warmen, charaktervollen Ton“ (Ž. Sertić, Bobovac) und beschrieben ihr Spiel als geprägt von „instinktiver Musikalität und bemerkenswerter Ausdruckskraft“ (Meinhard Rüdenauer, Der Neue Merker).

Neben ihrer Konzerttätigkeit widmet sich Ivana mit großer Leidenschaft der Vermittlung. Seit 2018 unterrichtet sie Oboe und Blockflöte an der Beethoven Musikschule Mödling, seit 2022 an der Wagner Musikschule Koblenz und seit 2023 als Dozentin an der Universität Koblenz.

Zu ihren aktuellen Projekten zählen Konzerte bei den Salzburger Festspielen, im Wiener Konzerthaus, beim CRO-ArT Festival und dem VaClaF Vareš Classic Festival sowie neue CD-Produktionen und Solorezitale in ganz Europa.

Ivana Nikolićs künstlerisches Schaffen vereint lebendige Neugier mit dem unablässigen Streben nach Ausdruckstiefe – Qualitäten, die sie zu einer gefragten Solistin und Kammermusikerin auf internationalen Bühnen machen.

Programme & Repertoire

Diverse and carefully curated solo/duo recital, chamber music and soloist with orchestra programmes for the seasons 2025/2026/2027, as well as an exstensive repertoire list, you can find here:

Vielfältige und sorgfältig kuratierte Programme für Solo- und Duoabende, Kammermusik und solistische Auftritte mit Orchester für die Saisonen 2025/2026/2027 sowie eine umfangreiche Repertoireliste finden Sie hier:

Biography & Press Kit

Here you can find official biography in multiple languages, downloadable press materials, as well as high-resolution photos for concert organizers and media use. Please contact us directly if there is any need for change in the materials. Do not alter the materials provided without the consent of the artist.

Hier finden Sie die offizielle Biografie in mehreren Sprachen, Presseunterlagen zum Download sowie druckfähige Fotos für Konzertveranstalter und Medien. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, falls Änderungen an den Materialien erforderlich sind. Die bereitgestellten Inhalte dürfen ohne Zustimmung der Künstlerin nicht verändert werden.

Booking

For concert engagements, programme requests, press inquiries, or artistic collaborations, please get in touch using the form below or via email. We look forward to hearing from you.

Für Konzertbuchungen, Programmvorschläge, Presseanfragen oder künstlerische Kooperationen nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie uns per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ivana Nikolić, Oboist, Iva&Vedran Photography